
VITASOUND
Regeneration, mentale Stärke und Leistungsoptimierung durch Klangschlallwellen

VITASOUND – Klangmassage im Leistungssport
Ob Einzelsportler oder Mannschaft, ob Profi oder ambitionierter Athlet – VITASOUND bietet maßgeschneiderte Klangmassagen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern abgestimmt sind.
Warum setzen Spitzensportler auf Klangmassage?
Im Hochleistungssport entscheiden oft Nuancen über Sieg oder Niederlage. Optimale körperliche Regeneration, mentale Resilienz und ein ausbalancierter Geist sind essenziell für Bestleistungen. Genau hier setzt die Klangmassage an.
Bereits bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 wurde die Klangmassage gezielt eingesetzt, um Athleten bei der Regeneration zu unterstützen und ihre mentale Stärke zu fördern. Die sanften Vibrationen und Klänge dieser Anwendung führen den Körper in einen tiefen Entspannungszustand, der nachweislich Stress abbaut, die Regeneration beschleunigt und die Körperwahrnehmung schärft – essenzielle Faktoren für Höchstleistungen im Sport.
Grundlagen der Klangmassage im Leistungssport
- Beschleunigte Regeneration & Muskelentspannung
Intensive Trainingseinheiten und Wettkämpfe belasten Muskulatur, Faszien und das Nervensystem enorm. Schwingungen, wie sie durch Klangschalen erzeugt werden, können tieferliegende Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung verbessern. Dies fördert die Nährstoffversorgung und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten wie Laktat – zentrale Mechanismen für eine schnelle Erholung. - Mentale Stärke & Fokus – der Schlüssel zum Erfolg
Mentale Belastung ist im Spitzensport ebenso entscheidend wie die körperliche Leistungsfähigkeit. Klangmassage stimuliert das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Erholung zuständig ist. Dies senkt nachweislich den Cortisolspiegel (Stresshormon) und fördert die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin – Neurotransmitter, die für mentale Klarheit, innere Ruhe und emotionale Stabilität sorgen. - Verbesserte Schlafqualität für maximale Leistung
Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Regeneration und Leistungsfähigkeit. Forschungen belegen, dass tieffrequente Schwingungen die Gehirnwellenaktivität beeinflussen können, insbesondere die Alpha- und Theta-Wellen, die mit tiefer Entspannung und Schlaf in Verbindung stehen. Sportler profitieren von einer verbesserten Schlafqualität, was sich direkt auf ihre Performance auswirkt. - Feinere Körperwahrnehmung & Bewegungsökonomie
Gerade in Sportarten, die hohe Präzision, Balance und Koordination erfordern, sind Körpergefühl und Bewegungsökonomie entscheidende Faktoren. Klangmassage kann durch die sanften Vibrationen das propriozeptive System stimulieren – das sensorische System, das für die Körperwahrnehmung verantwortlich ist. Dies hilft Athleten, Bewegungen präziser und effizienter auszuführen und dadurch Verletzungen zu vermeiden.
Einsatzbereiche der Klangmassage im Spitzensport
- Vor dem Wettkampf:
Förderung mentaler Klarheit, Reduzierung von Wettkampfstress und Optimierung der Muskelspannung für eine maximale Performance. - Nach dem Wettkampf oder Training:
Unterstützung der muskulären Regeneration, schnellere Erholung und Prävention von Überlastungssyndromen. - In der Rehabilitationsphase:
Ergänzende Anwendung zur Förderung der Heilung nach Verletzungen, da die sanften Schwingungen die Zellregeneration und Durchblutung anregen können. Zudem können Schmerzen gelindert werden.
Artikel: PHA Brasilien unterstützt Olympioniken bei den Olympischen Spielen in Rio 2016
Auszug über Leistungssport aus dem Artikel:
KLANG-MASSAGE-THERAPIE 11/2016
Organ des Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e. V.
https://www.fachverband-klang.de/
Ablauf einer Klangmassage
Wir vereinbaren einen Termin und ich komme zu deinem Wunschort. Es empfiehlt sich zu Beginn drei aufeinanderfolgende Anwendungen, mit 1-2 Wochen Pause dazwischen, durchzuführen.
- Vorgespräch: Wir klären individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Aspekte.
- Vorbereitung: Du liegst entspannt auf einer Massageliege oder Matte, bekleidet und zugedeckt.
- Platzierung der Klangschalen: Die Schalen werde ich auf oder neben den Körper stellen. Ich arbeite auf dem Körper mit verschiedenen Peter-Hess®-Therapieklangschalen
- Anwendung der Klänge: Durch sanftes Anschlagen der Klangschalen entstehen Vibrationen, die sich wellenartig im Körper ausbreiten.
- Nachruhephase: Du kannst die Wirkung der Klänge nachspüren und noch weiter entspannen.
- Abschlussgespräch: Erfahrungsaustausch und individuelle Empfehlungen.
Preise und Leistungen
Zu Beginn werde ich drei aufeinanderfolgende Anwendungen, mit 1-2 Wochen Pause dazwischen, durchzuführen. Dazu komme ich zu deinem Wunschort gefahren, somit sparst du dir Zeit und unnötigen Stress. Eine individuelle Einzelbehandlung dauert im Durchschnitt ca. 45 Minuten.
VITASOUND - für mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit!