
VITASOUND
VITASOUND - Pferdeklangmassage

Seit meiner Kindheit sind Pferde meine große Leidenschaft. Mit meinem eigenen Pferd habe ich erfolgreich an Dressurturnieren bis zur Klasse M teilgenommen. Ich weiß, welchen Herausforderungen sich ReiterInnen und ihre Pferde im täglichen Training und auf dem Turnierplatz stellen müssen: körperliche Höchstleistungen, mentale Anspannung und oft hoher Erwartungsdruck gehören im Pferdesport zum Alltag.
Ich bin im Besitz der Trainer-C-Lizenz Reiten / Leistungssport und habe eine Weiterbildung zur Reitpädagogin beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten absolviert. Diese Qualifikationen ermöglichen mir einen ganzheitlichen Blick auf das Zusammenspiel von körperlicher Leistung, mentalem Gleichgewicht und individueller Förderung – sowohl beim Pferd als auch beim Menschen.
Gerade in diesem Umfeld ist es wichtig, Pferden regelmäßig Ausgleich und Entlastung zu ermöglichen – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Genau hier setzt die Klangmassage an: eine sanfte, tiefenwirksame Methode zur Förderung von Entspannung, Regeneration und innerem Gleichgewicht.
Was ist Klangmassage für Pferde?
Bei der Klangmassage werden speziell abgestimmte Therapie-Klangschalen auf bestimmte Muskelgruppen oder Meridianpunkte des Pferdekörpers platziert oder in unmittelbarer Nähe angeschlagen. Die sanften Vibrationen breiten sich tief im Gewebe aus – sie durchdringen Muskeln, Faszien und sogar Organe, fördern die Durchblutung, harmonisieren das Nervensystem und helfen, körperliche und emotionale Spannungen zu lösen.
Viele Pferde zeigen bereits während der Anwendung deutliche Zeichen von Entspannung: Sie senken den Kopf, gähnen, kauen ab, lassen ein Hinterbein locker stehen, spielen ruhig mit den Ohren, schließen die Augen oder stampfen mit dem Huf kräftig auf. Auch verstärkte Darmgeräusche sind häufig zu hören – all das sind klare Hinweise darauf, dass Körper und Geist loslassen und sich in einen Zustand tiefen Wohlbefindens begeben.
Anwendungsbereiche der Klangmassage
- Stressreduktion, z. B. bei nervösen Pferden, Turnieren, Transporten oder Tierarztbesuchen
- Unterstützung bei Muskelverspannungen, Blockaden und psychosomatischen Beschwerden
- Förderung von Konzentration und Lernfähigkeit
- Begleitende Anwendung in Rehaphasen oder bei krankheitsbedingter Boxenruhe
- Hilfestellung bei Stereotypien wie Weben oder Koppen
- Ergänzende Maßnahme zur mentalen Entlastung im Trainingsalltag
In manchen Fällen kann ein gezielt ausgewähltes, natürliches Aromaöl die Wirkung zusätzlich verstärken. Es dient als olfaktorischer Impuls und kann konditioniertes Stressverhalten positiv beeinflussen – besonders bei bekannten Auslösern wie Hängerfahrten, Stallwechsel oder beim Hufschmied.
Für jedes Pferd geeignet
Die Klangmassage eignet sich für Pferde jeden Alters und Leistungsniveaus – vom gemütlichen Rentner bis zum ambitionierten Sportpferd. Die Anwendung wird individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt.
Als Reiterin und Reitpädagogin weiß ich, wie feinfühlig Pferde sind – und wie wichtig es ist, ihnen nicht nur Aufgaben, sondern auch Raum für Ruhe und Regeneration zu geben. Die Klangmassage bietet genau das: einen stillen Dialog, der über Worte hinausgeht. Nennen wir es Wellness!
Preise und Leistungen
Eine Sitzung dauert insgesamt ca. 45 Minuten, wobei die Reaktion des Pferdes stets beobachtet wird. Während einige Pferde sofort auf die Klänge ansprechen, benötigen andere eine gewisse Eingewöhnungszeit. Zu Beginn werde ich drei aufeinanderfolgende Anwendungen, mit 1-2 Wochen Pause dazwischen, durchzuführen. Dazu komme ich zu deinem Wunschort gefahren. Somit sparst du dir und deinem Pferd unnötigen Stress.
Gönn`deinem Pferd die faszinierende Wirkung der sanften Schwingungen und Klänge!